Rigolensubstrat

Retentionssubstrat für Versickerungsflächen Spezialsubstrat bestehend aus Flusssand, Lavasand, Kesselsand, mineralischem Tongranulat und gütegesichertem Kompost.
Hauke Erden – Ein Produkt der RETERRA Erden Süd GmbH – Ihr spezialisierter Hersteller von Erden, Substraten, Bodenverbesserern und mehr. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir neben hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau auch eine professionelle Entsorgung Ihrer Abfallstoffe aus dem Grüngutbereich oder von organischen und auch mineralischen Reststoffen an.
Freuen Sie sich auf unseren Tag der offenen Tür in unserer Betriebsstätte Aichach - 11.02.2023 von 10-14 Uhr. Ob Sie Hobbygärtner:in oder professioneller Gartenbauer:in sind, das richtige Substrat für Ihren Garten oder Ihr Bauprojekt suchen, bei uns werden Sie fündig und gut beraten. Und wollten Sie nicht schon immer wissen, wie und woraus Substrate nachhaltig hergestellt werden, wie die Erde in den Sack kommt und wie man bei der Herstellung von Substraten die Umwelt schützen kann?
Das und noch viel mehr erfahren Sie bei unserem Tag der offenen Tür am 11. Februar 2023. Für Kinderunterhaltung sowie den kleinen Hunger und Durst zwischendurch ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in 86551 Aichach, Peter-und-Paul-Str. 1
afa Augsburg 2023: 3. bis 5. Februar 2023
Auf der gut besuchten Messe konnten wir drei Tage lang unsere Produkte präsentieren, über die Produktion von Erden und Substraten informieren und einem breiten Publikum unseren Standort in Aichach vorstellen sowie zu unserem Tag der offenen Tür am kommenden Samstag ins Erdenwerk nach Aichach einladen.
Retentionssubstrat für Versickerungsflächen Spezialsubstrat bestehend aus Flusssand, Lavasand, Kesselsand, mineralischem Tongranulat und gütegesichertem Kompost.
Bio-Substrat für Kräuter, Schwachzehrer und Neuansaaten. Gebrauchsfertiges Kultursubstrat aus Flusssand, Lavasand, gütegesichterten Holzfasern, Weißtorf und gütegesichertem Grüngutkompost.
In unserem neuen Werk in Aichach bei Augsburg sind wir spezialisiert auf die Herstellung unterschiedlichster Pflanzsubstrate.
Wir stellen die Artikel für Sie zusammen und bereiten alles so vor, dass Sie Ihre Bestellung (fast) kontaktlos mit nach Hause nehmen können. Die Bezahlung erfolgt bei der Abholung mit EC-Karte oder mit Vorkasse. Das spart Zeit und ist sicher. Probieren Sie es am besten gleich aus!
Hauke Erden ist offizieller Partner der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 und entwickelte die Bio- Gemüse- & Hochbeeterde torffrei
Nachhaltig. Ökologisch. Regional. Gebrauchsfertiges Kultursubstrat aus hochwertigem, gütegesichertem Kompost, Holzfasern, Tonziegelsplitt, Blähton, Kesselsand und Biodünger
Bestellung unter 07146/8944-25 oder per E-Mail an vasilija.stein@reterra.de
Seit fast 50 Jahren haben wir die Erfahrung in der Herstellung von Erden und Substraten für jede Anwendung. Das Produktportfolio, das wir für Sie vorhalten, hat sich innerhalb dieser Zeit weiter entwickelt und vergrößert. Wir stellen für Sie her: Substrate für den Gartenbau, den Landschaftsbau, die Dachbegrünung oder für die Begrünung von Gleisen. Mulchmaterialien und Bodenverbesserer, Spezialsubstrate für den professionellen Garten- und Landschaftsbau. Ebenso halten wir Produkte für Städte und Kommunen für die Bepflanzung von Grünanlagen, Spielplätzen, Stadtbepflanzung und Gleisbegrünung vor. Bio-Produkte wie Bio-Blumenerde, Bio-Pflanzerde für den Gemüsegarten, das Blumenbeet und die Balkonbepflanzung gehören natürlich ebenso in unsere Produktpalette.
Ein weiteres Aufgabengebiet von Hauke Erden fällt in den Bereich der Abfallwirtschaft. Durch die Entsorgung und Verwertung von Abfallstoffen aus dem Grüngutbereich oder von organischen und auch mineralischen Reststoffen in unserer Kompostieranlage, sind wir als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb in der Lage, unseren eigenen Kompost als Zuschlagstoff für unsere hochwertigen Substrate herzustellen. So leisten wir einen großen Beitrag zu einer gelungenen Kreislaufwirtschaft und somit zur Schonung von Ressourcen.
Ressourcenschonung auch beim Energieverbrauch: Seit dem 01.01.2015 beziehen wir unseren Strom für das Erdenwerk in Aldingen und die Kompostierungsanlage in Öhringen zu 100% als elektrische Energie aus Wasserkraft.