Fallschutz
In jedem Fall der beste Schutz.
Unser Fallschutz besteht aus einer abgestimmten Körnung aus regionalen Nadelhölzern
Hauke Erden Fallschutz
- Zur Anwendung auf Spiel- und Sportflächen sowie als natürlichen Wegebelag für Ihren Garten
- Robuste, stoßdämpfende Struktur für optimale Sicherheit beim Toben und Spielen: Optimaler Schutz vor Verletzungen bei Stürzen von Spielgeräten und Sportgeräten aus bis zu 3 m Höhe
- TÜV-geprüfte Sicherheit: TÜV zertifiziert durch regelmäßige Fremdkontrollen und geprüft gemäß DIN-EN 1177
- Frisches, natürliches Nadelholz ohne Rinden- und Nadelteile als Ausgangsmaterial für eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit und garantiert saubere Kleidung der spielenden Kinder
- Schnelles Abtrocknen der Materialoberfläche und kein Einfrieren im Winter ermöglichen dauerhafte Bespielbarkeit bei jeder Witterung
- Bis zu 5 mal höhere Lebensdauer als bei anderen Fallschutz-Schüttstoffen
Downloads
Produktblatt
Musterleistungstext
Fallschutz kaufen
im Betrieb Remseck
im Betrieb Öhringen
im Betrieb Aichach
bei unseren Partnern
Beratung und Verkauf

Henning Eichmeier
Vertrieb
07146/8944-26
07146/8944-20
henning.eichmeier@reterra.de
Lieferformen
lose
frei Abladestelle lose gekippt / mit LKW-Ladekran/Greifer bis ca. 10 m Ausladung / in Big Bags
verpackt
in 50 l Säcken auf Euro-Paletten zu 36 Sack/Palette
verfügbar
ab unseren Betrieben in Remseck, Öhringen und Aichach (nur lose) sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder
Vegetationstechnische Daten
100% naturbelassenes Holz ohne Rinde und Laub
Anteile
- 98% organische Substanz
- N: 0,2% in Trockensubstanz (TS)
- K2O: 0,1% in TS
Pflanz- und Pflegeanleitung
Anwendung
Befüllen Sie ausgekofferte Spielflächen oder Sportflächen mit mindestens 30 cm Fallschutz FS 5-30. Eine Drainage als Wasserabzug unter dem Belag erhöht die Lebensdauer unseres Fallschutzes FS 5-30 deutlich.
Verdichten Sie das Material leicht mit einem geeigneten Verdichtungsgerät. Unter stark beanspruchten Spielgeräten (z.B. Schaukeln) und bei Aufprallbereichen um Spielgeräte mit bis zu 3 m Fallhöhe verwenden Sie Schichthöhen von mindestens 40 cm.
Bei allen Schichtdickenangaben ist der Wegspieleffekt bereits berücksichtigt. Somit ist langfristig ein optimaler Schutz vor Verletzungen auf den Spielund Sportflächen gewährleistet.
Prüfen Sie die Fallschutzflächen regelmäßig auf Verrottung und ungleichmäßige Verteilung des Fallschutzes FS 5-30 und füllen Sie die Stellen mit neuem frischem Material auf.
Für die Verwendung des Fallschutz auf Wegen verwenden Sie Schichtdicken von etwa 10-15 cm Fallschutz 5-30.
Auch hier erhöht eine Drainageschicht unter dem Fallschutz deutlich die Lebensdauer des Materials.