News & Sponsoring
Wissenswertes - Aktuelles - Sponsoring-Aktivitäten
Wir waren dabei - auf den Barocken Gartentagen
Gelungene Barocke Gartentage 2023. Als Sponsor des Blühenden Barocks freuen wir uns ganz besonders, nach einem verregneten Auftakt dennoch vier Tage lang zahlreiche Besucher:innen an unserem Pavillon begrüßen zu können. Das Interesse an unserem Sortiment torffreier Substrate, am Einsatz von Ziegelbruch als Lava-Alternative und Wasserspeicher oder am Thema Grüngutkompost als Bodenverbesserer war groß. Die "Barocken Gartentage" fanden in diesem Jahr unter dem Motto „Garten im Klimawandel“ statt. Ein Thema, das die Gäste interessierte, da es nicht nur die Pflanzenauswahl beeinflusst, sondern bereits bei der Wahl der richtigen Erde eine wesentliche Rolle spielt. Schon seit 1973 entwickeln wir am Standort Remseck ressourcenschonende Erden und Substrate. Der Respekt vor der Natur und der schonende Umgang mit Rohstoffen sind nach wie vor unser Leitgedanke und Firmenphilosophie. Wie gut dies funktioniert, kann man im "Blühendem Barock Ludwigsburg" bewundern. Alle Pflanzen gedeihen hier in unseren Erden. Wir danken allen Besucher:innen für ihr reges Interesse!
NEU: RETERRA Universaldünger mit Bodenaktivator
Ab sofort an allen unseren Standorten erhältlich. Unser Universaldünger ist ein kaliumbetonter organisch-mineralischer Volldünger (12-4-12+Fe) mit wachstumsfördernden Additiven und bodenaktivierender Wirkung. RETERRA Universaldünger ist auf Grund seines ausgeglichenen Nährstoffverhältnisses universell einsetzbar und wird den Ansprüchen vieler Pflanzenarten gleichermaßen gerecht. Der Zusatz von Humin-, Fulvosäuren, Algenextrakt und pH-Wert regulierenden Gesteinsmehlen sorgt zusätzlich dafür, dass eine bodenverbesserende Wirkung erzielt wird. Er wirkt aufgrund seiner Zuschlagsstoffe aktiv einer Bodenversauerung entgegen und verbessert die Krümelstruktur des Bodens. Die enthaltenen Fulvo- und Huminsäuren sorgen für eine natürliche Chelatisierung der Spurennährstoffe und verbessern somit deren Aufnahme.
Nachhaltige Erden für die Stadtbepflanzung in Tübingen
Sowohl in der Ammergasse wie auch an der Krummen Brücke setzt die Stadt Tübingen auf nachhaltige, torffreie Substrate der Firma RETERRA. Für Versuchszwecke wurde in Absprache mit den Verantwortlichen der Stadt Tübingen sowie mit dem Team Nachhaltigkeit eine „Terra Preta“ Kompostmischung entwickelt. Diese besteht aus zertifizierter Pflanzenkohle, die durch eine Kompostierung mit Mikroorganismen und Nährstoffen aufgeladen wurde. Diese Kompost-Pflanzenkohle- Mischung bietet nun den Stadtbäumen (in den Baumsubstraten) und Wechselflorbepflanzungen (in der torffreien Gemüse- & Hochbeeterde) an ihren innerstädtischen Extremstandorten einen gesunden Wurzelraum. Neben den positiven Eigenschaften auf die Pflanzengesundheit wurde durch die gelieferten Substrate über 1500 kg CO2 dauerhaft im Boden gebunden. Bei Interesse an unseren Terra Preta Mischungen kontaktieren Sie uns gerne. christian.raichle@reterra.de
Spende an die Nikolauspflege
Schatten für den NIKOlino. Im NIKOlino, dem inklusiven Kindergarten der Nikolauspflege, spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. 52 Kinder im Alter von Null bis sieben Jahren erleben hier gemeinsam den Alltag. Gruppenübergreifende Aktivitäten und die Möglichkeit zu Austausch und Begegnung aller Kinder sind ein fester Bestandteil des Konzepts. Das NIKOlino ist ein Ort, an dem Barrieren erst gar nicht entstehen und Inklusion von klein auf gelebt wird. Mit der RETERRA Weihnachtsspende kann im NIKOlino ein Sonnensegel angeschafft werden. Die Kinder sind viel in dem Erlebnisgarten, der zum Haus gehört unterwegs. Auf der großen Terrasse sollen sie vor der Sonne geschützt spielen können. Das neue Sonnensegel wird ihnen Schatten spenden. Vielen Dank dafür!
Gelungener Tag der offenen Tür bei RETERRA Erden Aichach
Viele Interessierte beim Tag der offenen Tür in Aichach. Unsere Mitarbeiter:innen aus Aichach bedanken sich herzlich für das rege Interesse der zahlreichen Besucher:innen beim Tag der offenen Tür. Im Angebot für die Gäste waren Führungen über das komplette Betriebsgelände, Besichtigung der Verpackungsmaschine und Wissenswertes zu den Themen Herstellung von Erden und Substraten, Kompostierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt und Aktivitäten für Kinder rundeten das Programm ab. Vielen Dank für Ihren Besuch!
afa Augsburg – Wir waren dabei!
afa Augsburg 2023: 3. bis 5. Februar 2023
Mehr als 510 Aussteller aus Handel und Dienstleistung präsentieren sich auf der afa Messe Augsburg und bieten eine breite, qualitativ hochwertige Angebotspalette für nahezu alle Lebensbereiche. So sind auf der Augsburger Frühjahrsausstellung viele interessante Produkte, Dienstleistungen, Neuheiten und Informationen rund um die Themen "Garten", "Bauen und Wohnen", "Haushalt", "Nahrungs- und Genussmittel", "Mode", "Automobile" und "Freizeit" zu finden.
Halle 3 / Stand B14
Die Waldwichtel sagen danke!
10 Kubikmeter Fallschutz für die Waldwichtel
Die Kinder des Naturkindergartens "Waldwichtel" in Markgröningen sagen herzlich danke für die Spende von 10 Kubikmetern Fallschutz von RETERRA Erden in Remseck. Dank der Vermittlung von Herrn Schmid, Firma ATS, der den großen Berg Fallschutz kostenfrei angeliefert hat sowie des Einsatzes von Herrn Farnbacher, Firma RETERRA, kam dieses Geschenk noch rechtzeitig vor Weihnachten bei den Kindern an. Die machten sich sogleich nach dem Abladen mit Freude ans Werk, den neuen Bodenbelag zu verteilen - und bleiben nun bei Matschwetter nicht mehr im Schlamm stecken.
Kunden-Lieferanten-Kontaktpflege beim Betriebsausflug
Besuch von Blattwerk Gartengestaltung bei RETERRA
Bei schönstem Herbstwetter veranstaltete unser Kunde Blattwerk Gartengestaltungam 23. September seinen alljährlichen Betriebsausflug. In diesem Jahr führte dieser Ausflug die 30 Mitarbeiter:innen auf einer spannenden Fahrradroute direkt auf den Hof der RETERRA Erden Süd in Remseck. Hier konnten sich die interessierten GaLa-Bauer:innen einen Einblick in unsere Arbeit und in die Abläufe der Erden- und Substratproduktion verschaffen. Es wurden viele Fragen rund um das Thema Substrate, Zusammensetzung, Kreislaufwirtschaft etc. beantwortet. Und so konnten unsere Gäste um viele Eindrücke reicher und gestärkt durch einen kleinen Imbiss bei RETERRA, zufrieden wieder nach Hause radeln.
GaLabau 2022
Endlich wieder GaLa-Bau-Messe - endlich wieder Kontakte und Austausch in der Branche!
Das Resümee bei den Verantwortlichen: Es war ein voller Erfolg.
Vom 14. bis 17. September 2022 fand in Nürnberg nach vier Jahren coronabedingter Pause endlich wieder DIE Leitmesse der grünen Branche, die GaLaBau, statt. An vier Tagen nutzen ca. 60.000 Besucher die Gelegenheit, um sich einen Überblick über das aktuelle Angebot und die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau zu verschaffen.
Erstmals präsentierte sich die RETERRA dabei mit einem gemeinsamen Messestand und nutzte die Gelegenheit, alle Produkte und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe vorzustellen.
Das besondere Interesse der Besucher lag dabei auf unseren torffreien Produkten, den Komposten, den BIO-Erden sowie den zahlreichen Substratmischungen und Sackwaren. In vielen Gesprächen konnten wir ausgiebig über aktuelle Trends und Produktideen mit Architekten, Gala-Bauern und kommunalen Entscheidungsträgern diskutieren. Viele Bestandskunden nutzten die Gelegenheit, uns persönlich am Stand zu besuchen, den Kontakt zu pflegen und um sich für die persönliche Einladung zur Messe zu bedanken. Dabei herrschte trotz der unsicheren wirtschaftlichen und politischen Lage eine durchweg positive Stimmung bei den Messebesuchern und Teilnehmern.
Wir danken unseren Besuchern und Gästen und hoffen, dass die nächste GaLa-Bau wieder im gewohnten Turnus stattfinden kann.
Muddy Angel Run 2022
Auch in diesem Jahr ist RETERRA Erden Süd wieder dabei und unterstützt die Muddy Angel Läufe in Stuttgart, Mannheim und Duisburg mit unserer eigens für den Schlammlauf entwickelten Spezialmischung. Muddy Angel ist eine Spendenplattform, die sich engagiert, um gegen Brustkrebs zu kämpfen, in Forschung oder Technik. Wir finden das unterstützenswert!
RETERRA unterstützt Filmprojekt zum Klimawandel
Bei diesem Projekt unterstützen wir die Ludwigsburger Filmakademie und Studierende mit der Lieferung von Erde für das Filmset in einer Fabrikhalle, in der die Bewirtschaftung einer Farm gedreht werden soll. "ANNA - Tales for Tomorro" ist ein fiktionaler Kurzfilm, welcher sich um die Klimakrise dreht und auf dem Roman “Noras Welt - 2084” von Jostein Gaarder basiert. Das Projekt wurde von Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg initiiert und wird in Zusammenarbeit mit Studierenden der norwegischen Universität in Trondheim realisiert. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich an diesem Film, der vorrangig von Umweltorganisationen und kulturellen Förderungen inanziert und später zur Klima-Bildungsarbeit verendet werden wird. Gute Sache, finden wir! Mehr Infos hier
Muddy Angel Run 2021 - Schlammlauf für eine gute Sache

In diesem Sommer konnte Muddy Angel mit seinen Schlammläufen für Frauen wieder durchstarten. Muddy Angel möchte Zeichen setzen mit seinen Aktionen: Ein Zeichen gegen Brustkrebs, Aufklären, Mut machen. Muddy Angel dient als Plattform für Spenden, um Organisationen zu unterstützen, die sich gegen Brustkrebs engagieren – sei es in der Forschung oder bei der Aufklärung. Auch wir von RETERRA Erden Süd beteiligen uns wieder und unterstützten die Läufe in Stuttgart, Mannheim und Köln mit unserer eigens für den Schlammlauf entwickelten Spezialmischung. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wir unterstützen Aktion Mensch

Schenken für einen guten Zweck. Hauke Erden unterstützt "Aktion Mensch" mit Jahreslosen als Weihnachtsgeschenk für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Chance und Hilfe im Paket! Wir wünschen allen viel Glück!
Trauerbewältigung auf dem Pferd

Hauke Erden spendet 1000 Euro für den Ambulanten Kinder- & Jugendhospizdienst, Landkreis Ludwigsburg. Vor allem der Trauerbereich des Hospizdienstes muss aus Spenden finanziert werden. Eine wichtige und gute Möglichkeit zur Trauerbewältigung ist die Reittherapie, der Umgang mit Tieren. So hat sich Hauke Erden entschlossen, die Reitgruppe für trauernde Kinder zu unterstützen. Hier können sich trotz der momentanen coronabedingten Einschränkungen Kinder treffen, welche entweder ein Geschwister oder ein Elternteil verloren haben. Dies findet in kleineren Gruppen statt, die Kinder sind mit den Pferden und den Helfern unterwegs, in der Halle oder im Gelände, um unbeschwerte Zeit genießen zu können, Zutrauen und Selbstbewusstsein zu entwickeln, zu spüren, getragen zu werden. Dabei spielen die Therapiepferde eine wichtige Rolle – und es ist für die Kinder kostenlos. Denn der Verlust gerade bei einem Elternteil hat immer auch finanzielle Konsequenzen.