Bio Pflanzerde
Ökologisch. Gesund. Nachhaltig. Stabil.
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat aus hochwertigem, gütegesichertem Gehölzhumus, wenig bis mäßig zersetztem Hochmoortorf, Tonziegelsplitt, Blähton, Lava, organischem N-Dünger und Perlit
Hauke Erden Bio-Pflanzerde
- Ideal zum Ein- und Umtopfen sowie zur Bepflanzung von Beeten und Rabatten mit Stauden, Gehölzen und Wechselflor
- Professioneller Bioanbau auch zuhause: Verwenden Sie Bio-Pflanzerde für den Anbau von gesundem Obst, Gemüse und Kräutern
- Ausgewählte Rohstoffe nach EG-Öko-Verordnung sorgen für beste Qualität und herausragende Strukturstabilität über die gesamte Saison
- Kraftvolles, gesundes Wachstum durch ein ausgewogenes Nährstoffspektrum und optimalen Luft- und Wasserhaushalt
- Überdurchschnittliche Wasserspeicherung und verminderter Gießaufwand durch mineralische Ton- und Lavaanteile: frühzeitiges Austrocknen und Nährstoffmängel werden effektiv verhindert
- Einfache Handhabung durch organische Langzeitdüngung – eine Nachdüngung ist erst nach 6 Wochen erforderlich
- Die Verwendung gütegesicherter Grüngutkomposte sorgt für eine erhebliche Torfreduktion und dient der Ressourcenschonung
Downloads
Produktblatt
Bio-Pflanzerde kaufen
im Betrieb Remseck
im Betrieb Öhringen
im Betrieb Aichach
bei unseren Partnern
Beratung und Verkauf

Dominic Huber
Vertrieb Aichach
08251/89794-13
08251/89794-10
dominic.huber@reterra.de
Lieferformen
lose
frei Abladestelle lose gekippt / mit LKW-Ladekran/Greifer bis ca. 21 m Ausladung / in Big Bags (nur Remseck)
verpackt
in 40 l und 60 l Säcken einzeln oder zu je 51 bzw. 39 Sack/Palette
verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck, Öhringen und Aichach sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder
Vegetationstechnische Daten
Volumengewicht
- Anlieferungszustand: 0,4-0,5 to/m3
- Bei max. Wasserkapazität: 0,6-0,8 to/m3
Pflanzenverfügbare Nährstoffe
- N: 150-200 mg/l FS (Frischsubstanz)
- P2O5: 350-450 mg/l FS (Frischsubstanz)
- K2O: 1000-1200 mg/l FS (Frischsubstanz)
pH-Wert
6,2-6,7
Salzgehalt
1,5-2 g/l
Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!
Pflanz- und Pflegeanleitung
Topfbepflanzung
Füllen Sie etwas Bio-Pflanzerde in einen großzügig bemessenen Balkonkasten, Pflanzkübel oder –container ein. Stellen Sie zuvor den Wasserabzug aus dem Gefäß durch entsprechende Bodenöffnungen und gegebenenfalls einer Drainageschicht (Tonsplitt, Tonscherben) am Gefäßboden sicher. Bilden Sie eine Pflanzmulde, die etwas größer ist als der einzusetzende Wurzelballen. Nun setzen Sie die Pflanze mit ihrem Wurzelballen behutsam in die Pflanzmulde und füllen das Pflanzgefäß soweit mit Erde an, bis der Wurzelballen gut 1 cm bedeckt ist. Anschließend die Bio-Pflanzerde andrücken und gut angießen.
Freilandpflanzung
Heben Sie ein Pflanzloch im Freiland aus, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Füllen Sie die Bio-Pflanzerde ein. Mischen Sie die Bio-Pflanzerde mit etwas gewachsenen Boden, um eine gute Verzahnung zu erzielen. Setzen Sie die Pflanze mit ihrem Wurzelballen behutsam in das Pflanzloch und füllen die Ballenumgebung mit Erde an, bis der Ballen gut bedeckt ist. Anschließend die Bio-Pflanzerde andrücken und gut wässern.
Hochbeete: Füllen Sie bis zu 30 cm Bio-Pflanzerde als oberste Schicht in Ihr Hochbeet, drücken Sie diese leicht an. Säen Sie Ihr Saatgut nach Herstellerangaben aus und halten es in der Keimungs- und Anwachsphase dauerhaft feucht. Alternativ bepflanzen Sie das Beet mit jungen Pflanzen und gießen sie gut an.
Bewässerung
Nach der Pflanzung gut wässern. Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und besonders an heißen Tagen mehrmals täglich mit ausreichend Wasser. Lassen Sie das Substrat nicht austrocknen. Pflanzen, die Sie überwintern, können an frostfreien Tagen gegossen werden.
Düngung
Die Nachdüngung ist abhängig vom Bedarf Ihrer Pflanzen. Wir empfehlen eine Nachdüngung mit einem organischen Langzeitdünger. Halten Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Fachhändler.